Im Winter leiden wir häufig an schmerzhaften, quälenden Infekten. Von der Erkältung über die Grippe bis hin zur Nasennebenhöhlenentzündung. Schnell greifen wir zu Schmerzmitteln, Fiebersenkern,
Jahr: 2019

Muskelkater gilt als Zeuge eines harten Trainings. Er ist äußerst unangenehm und setzt uns für einen Tag sportlich außer Gefecht. Wie genau der Muskelkater entsteht,

Laut statistischer Erhebung leben in Deutschland rund 14,85 Millionen Menschen, die regelmäßig rauchen. Somit ergibt sich ein Anteil von knapp 18 Prozent Rauchern an der Gesamtbevölkerung in Deutschland. Ein bedeutender Teil dieser Menschen hegt bereits seit Langem den Wunsch, endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Es zeigt sich jedoch immer wieder, dass nur wenige Raucher ihre Sucht dauerhaft aufgeben können. Wie können Sie es schaffen?

Unter Hypnose stellen sich viele Menschen ein eher gruselig anmutendes Verfahren vor und denken dabei vor allem an Show- und Bühnen-Hypnosen. Dabei vermag die Hypnose
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an psychischen Erkrankungen. Depressionen, Störungen des Essverhaltens, Schlaf- oder Angststörungen sind auch unter ihnen keine Seltenheit. Der nachfolgende Artikel soll psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen genauer betrachten. Wie entstehen sie, wie äußern sie sich und was kann unternommen werden? Vor allem die Risikofaktoren und Entstehensbedingungen werden eingehend betrachtet werden.