Im Winter leiden wir häufig an schmerzhaften, quälenden Infekten. Von der Erkältung über die Grippe bis hin zur Nasennebenhöhlenentzündung. Schnell greifen wir zu Schmerzmitteln, Fiebersenkern,
Kategorie: Gesundheit im Alltag
Gesundheit im Alltag: Unsere Lebensgewohnheiten entscheiden zu einem großen Teil über unseren gesundheitlichen Zustand. Wollen wir gesund bleiben oder werden, sollten wir also unseren Alltag überdenken. Artikel, die dem Bereich „Gesundheit im Alltag“ zugeordnet sind, befassen sich unter anderem mit Sport und Bewegung, Schlaf und Erholung, Alltagsbeschwerden und Fallen die im Alltag lauern sowie mit gesunder Lebensführung im Allgemeinen.
Viele Menschen sind erstaunt, wenn sie erfahren, wie stark ihr Alltag ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit beeinflusst. Den Verpflechtungen zwischen unserer Lebensweise und unserem Befinden gehen wir in den Artikeln dieser Kategorie auf den Grund.
Bei Fragen wie „Wie lebe ich gesund?“, „Wie kann ich mein Immunsystem stärken?“, „Warum ist Bewegung gesund?“ und „Wie kann ich Körper und Geist Gutes tun?“ sind Sie hier richtig. Finden Sie mit Hilfe der nachfolgenden Artikel heraus, wie Sie gesünder leben und so zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – letztendlich also zu einem besseren Leben – gelangen.

Muskelkater gilt als Zeuge eines harten Trainings. Er ist äußerst unangenehm und setzt uns für einen Tag sportlich außer Gefecht. Wie genau der Muskelkater entsteht,

Laut statistischer Erhebung leben in Deutschland rund 14,85 Millionen Menschen, die regelmäßig rauchen. Somit ergibt sich ein Anteil von knapp 18 Prozent Rauchern an der Gesamtbevölkerung in Deutschland. Ein bedeutender Teil dieser Menschen hegt bereits seit Langem den Wunsch, endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Es zeigt sich jedoch immer wieder, dass nur wenige Raucher ihre Sucht dauerhaft aufgeben können. Wie können Sie es schaffen?

Im Winter frieren wir draußen oft so sehr, dass das gemütliche Bett zum attraktiven Aufenthaltsort wird. Unter der kuschlig warmen Decke erholen wir uns bei einer Tasse Tee von den Strapazen des Schmuddelwetters vor der Tür. Für Allergiker kann es jedoch schwierig sein, die richtige warme Decke zu finden. Als gängiges allergieneutrales Pendant zu der klassischen Daunendecke gelten pflegeleichte Kunststoffe, allerdings gibt es auch natürliche Möglichkeiten.

Wirken Haustiere sich auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus? Reduzieren Sie wirklich Stress und sorgen dafür, dass wir uns besser fühlen? Und warum sollte ich mir nicht aus Eigennutz ein Tier zulegen? All das und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Artikel über den Einfluss von Haustieren auf die menschliche Gesundheit.